Das Konzept ist so einfach wie genial!

Einmal zahlen, das Eintrittsbändchen ans Handgelenk und Live-Musik genießen, feiern und tanzen.

Wir sind stolz, so viele verschiedene Musikrichtungen und hochkarätige Bands präsentieren zu können! Kerniger Rock, rhythmischer Reggae, heißer Latin & Flamenco, fetzige Schlager, verzaubernder Folk, erinnerungsschwerer Blues, Mitmachmusik, tanzbarer Rock ’n’ Roll oder mitreißender Pop – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Alle Musikliebhaber sind wieder eingeladen durch die Straßen zu flanieren und sowohl unser Städtchen mit seinem einzigartigen Flair als auch unsere Gastroszene mal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.

Wir bieten den Rahmen, die Gäste füllen ihn mit Leben. Gemeinsam machen wir WERNE live zu dem, was wir uns wünschen: dem größten Live-Event des Jahres!

Wir freuen uns mit Euch einen unvergesslichen Abend zu erleben!

So funktioniert´s!

Ein Armband erwerben und in allen teilnehmenden Läden gilt freier Einlass.

Tickets im Vorverkauf für € 16,-

  • In allen beteiligten Gastronomien (soweit geöffnet)
  • Bücher Beckmann, Magdalenenstraße 2
  • Post Werne, Alte Münsterstraße 10
  • Tabakwaren Frankemöller, Bonenstraße 2
  • online (zzgl. Servicegebühr)

Tickets an der Abendkasse für € 20,-
An allen teilnehmenden Locations eine halbe Stunde vor Beginn

Eine Bitte

Wo Menschen ausgelassen feiern, sollte Rücksicht genommen werden auf Mitmenschen, die sich gestört fühlen könnten.

Hinweis

Programmänderungen oder Ausfälle berechtigen nicht zur Rückerstattung des Eintrittsgeldes.

Das Eintrittsbändchen berechtigt nicht zum garantierten Eintritt in überfüllten Locations, bitte auf Andere ausweichen.

Eine Haftung der Herausgeber für Angaben und sich daraus ergebene mögliche Schäden, gleich welcher Art, ist ausgeschlossen. Desweiteren wird eine Haftung für Fehler und Richtigkeit der Angaben ausgeschlossen.

Mit Erwerb eines Eintrittsbändchens erklärt sich der Käufer einverstanden, dass etwaige Fotoaufnahmen, die von ihm auf der Veranstaltung gemacht werden, zu Werbezwecken veröffentlicht werden.

Programmheft

Lageplan